Auszüge aus den GRUNDLEGENDEN REQUISITEN

Der folgende Artikel über den Fächer umfasst 26 Seiten und beschreibt verschiedene Weisen von Handhabung des Fächers und erklärt reiches Vokabular in Fächerbewegung. All das mit Illustraionen oder mit Fotos.

  1. Himmel(Ten): Die Spitze des Fächers in der Mitte des Jigami(Papier)
  2. Erde(Chi): Fußpunkt des Fächers, unter Kaname, an dem alle Stäbe vom Fächer zusammengenietet sind.
  3. Vordere(Saki) Spitze der Hauptrippe.
  4. Fußpunkt(Moto):Gleich wie Chi(Erde)
  5. 5.Rippen(Hone=Knochen):Bambus-Rippen des Fächerpapiers
    5a Hauptrippe (Oyabone):Dickere Bambusrippen an den beiden Kanten des Fächers
  6. 5b Kleine Rippen (Kobone):Zwischen den Oyabone(Hauptrippen) acht schmälere Holzrippen des FächersSmall Ribs (Kobone):
  7. 5c Die mittlere Rippe(Nakabone): Die fünfte Rippe gezählt aus Oyabone
  8. Papier(Jigami):Papierfläche des Fächers.Paper (Jigami): .
  9. Frei Stelle(Ken):Zwischenraum zwischen den Rippen am unteren FächerSpace (Ken):
10. Pivot Nadel(Kaname): Zentrum, wichtiger Punkt(Fächermittelpinkt),   an dem alle Stäbe vom Fächer zusammengenietet sind)

Über Kaname (Pivot, an dem alle Stäbe vom Fächer zusammengenietet sind)

Das Pivot des Fächers wird auch Kanime(蟹目、かにめ) und Kanome(かのめ) genannt. Kanime wird auf Japanisch 蟹目 geschrieben, was “das Krabbenauge” bedeutet, da der runde Fuß des Fächers mit der Nadel eines Krabbenauges ähnelt. Es wird auch ōgime(扇眼) und Meōgi(眼扇)genannt..

ÜBER DEN Rahmen(Rippen)

Die Rippen des Fächers sind aus weißem Bambus (kijibone), dunklem
Bambus(Susudake) , mit oder ohne Schwarzlack, Tame-Lack, Eier-
Lack(Tamagozome), Durchbrucharbeit, Elfenbein und Eisen gefertigt. Für Tanzen werden die Lackrippen hauptsächlich von Frauenrollen verwendet. Beim weißen Bambus ist die polierte Seite die Vorderseite, und die matte Seite die Rückseite.

  • HOME
  • ABOUT HANAYAGI CHIYO
  • THE BOOK
    • BEGINNING
    • UPPER BODY
    • LOWER BODY
    • MOVEMENT
    • props
  • お問い合せ
go top